We've detected that you use a different language. Do you want to change the language version to:
Der Einbau der Außenrollläden im Aufsatzsystem soll am besten in der Planungs- und Entwurfsphase des Gebäudes berücksichtigt werden - warum?
Aufsatzrolllädensysteme im PVC-Kasten in zwei Formvarianten erhältlich
Aufsatzrollladensystem in einem warmen Styroporkasten
Zuerst wird der Aufsatzrollläden direkt am Fenster montiert und dann wird ein solches Set in die Fensteröffnung eingebaut.
Aufgrund der spezifischen Konstruktion der Aufsatzrollläden ist es auch möglich, diese in den bereits bestehenden Gebäuden zu montieren. Es sollte jedoch beachtet werden, dass beim Austausch von Fenstern und Türen die Fensterhöhe um die Größe verringert werden sollte, die dem entsprechenden Rollladenkasten entspricht.
Aufgrund des Materials, aus dem der Rollladenkasten besteht, ist die Lage der Revisionsklappe unterschiedlich, was wiederum verschiedene Varianten der Fassadenausführung ermöglicht.
Der Kasten des DK-RNB-Aufsatzrollladens kann vollständig eingebaut werden, sodass sie nicht sichtbar ist. Es ist auch möglich, den Kasten teilweise einzubauen oder ohne Einbau zu lassen - wie beim DK-RNC-Rollladen - und den Rollladen mit einem Furnier aus dem reichen Spektrum von Furnieren zu versehen. Bei beiden Arten von Aufsatzrollläden in einem PVC-Kasten ist die Revisionsklappe im Inneren. Bei zwei Arten von Aufsatzrollläden in einem warmen EPS-Kasten gibt es jedoch zwei Varianten der Lage der Revisionsklappe - außen oder innen.