Wir teilen Ihnen mit Freude mit, dass die Firma DAKO erfolgreich das externe, strenge Audit abgeschlossen hatte und die ISO 14001-Zertifizierung erhielt!
Dieses Zertifikat ist eine offizielle, internationale Bestätigung der Tatsache, dass die Firma DAKO vertrauenswürdig, gut organisiert ist sowie die Leistungen von höchster Qualität mit Beachtung der Umweltschutznormen und Sorge um die Umwelt erbringt.
| | |
FIRMA Im Rahmen der Organisation bedeutet das ISO 14001-Zertifikat, dass wir auf allen Gebieten unserer Tätigkeit – wie Produktion, Logistik oder Organisation des Unternehmens – eine Reihe von Optimierungen und Prozeduren eingeführt haben, um bewusst und nachhaltig zu handeln. | | ÖKOLOGIE Die Erfüllung der Ziele und Anforderungen bei der Zertifizierung hat uns erlaubt, den negativen Einfluss der Tätigkeit des Unternehmens auf die Umwelt bei Erhaltung der höchsten Qualität unserer Leistungen zu minimieren bzw. zu beseitigen und die das Ökosystem unterstützenden Maßnahmen zu ergreifen. |
Wir wenden die ISO 14001 an
Zur Erfüllung der Zertifizierungsanforderungen mussten wir eine Reihe von Maßnahmen und Initiativen einarbeiten. Wir haben uns an diese Aufgabe gewagt, weil wir großen Wert darauf legen, eine verantwortungsbewusste und umweltfreundliche Firma zu sein. Für uns ist es wichtig, dass die Zertifizierungsstelle PCC-cert unsere bewusste Einstellung zum Umweltschutz anerkennt und uns das ISO 140001-Zerifikat verliehen hat.
Wir sind überzeugt, dass die Zertifizierung unsere Konkurrenzfähigkeit auf dem Markt verbessert und positiv das Vertrauen der Kunden zur Marke DAKO beeinflussen wird.
Welche Nutzen bringt das Zertifikat ISO 14001?
Die Sorge um die Umwelt ist unzertrennlich mit der Sorge um den Arbeitsschutz verbunden und die Standarderhöhung in diesen zwei Bereichen ist ein untrennbarer Bestandteil der sozialen Verantwortung von Unternehmen. Die Anpassung der wesentlichen Bereiche der Firmentätigkeit an die internationalen Normen ist für die DAKO eine Chance, ein positives Image der Firma aufzubauen und die ökologische Glaubwürdigkeit zu steigern. Damit resultieren größeres Vertrauen zur Firma und größerer Kundenkreis.
Ein internationales Umweltzertifikat ist eine Chance, die Konkurrenzfähigkeit und die Leistungen der Firma zu verbessern und reale, positive Nutzen zu erreichen, die aus dem Einfluss der unternommenen Maßnahmen auf die Arbeitsumwelt und die lokale Gemeinschaft resultieren.