Vorteile von Außenjalousien
Außenjalousien (auch Fassadenjalousien genannt) sind eine Art von Hochleistungsjalousien, die an der Außenseite eines Gebäudes angebracht werden. Sie haben eine ähnliche Funktion wie Außenrollläden: Sie schützen die Räume vor der Sonne und vor Blicken von außen, während sie im heruntergelassenen Zustand einen Einbruch erschweren und die Wärmedämmung verbessern. Im Sommer schützen sie die Innenräume vor übermäßiger Hitze, im Winter verhindern sie übermäßigen Wärmeverlust. Dies erleichtert die Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur im Gebäude. Wenn Sie jedoch besonderen Wert auf die Reduzierung von Wärmeverlusten und die Erhöhung der Sicherheit Ihrer Fenster legen, sollten Sie die Anschaffung von Außenrollläden in Betracht ziehen, die in dieser Hinsicht eine etwas bessere Leistung bieten. Moderne Fassadenjalousien unterscheiden sich sowohl in der Ästhetik als auch in der Funktionalität von Außenjalousien. Sie wirken leichter als Außenjalousien und ermöglichen eine bessere Steuerung des Lichteinfalls in den Raum, ud zwar dank der Möglichkeit, die Lamellen in verschiedenen Winkeln zu verstellen. Diese Lösung macht es einfach, eine optimale Beleuchtung zu erreichen. Außenjalousien sind vor allem in Gebäuden mit vielen Glasflächen gut geeignet. Sie passen gut zu einem modernen Haus mit großen Fenstern oder zu Geschäften und Dienstleistungsbetrieben mit großen Glasfenstern.
Außenfassadenjalousien von DAKO
- Lamellen Typ C-80 - diese Lamellen sind C-förmig, 80 Millimeter breit und 0,42 dick. Die Latten lassen sich innerhalb von 180 Grad drehen und sind mit einer speziellen Polyesterfarbe beschichtet, die ein Ausbleichen verhindert.
- Lamellen Typ Z-90 - Z-förmige Lamellen mit einer Dicke von 0,42 Millimetern und einer Breite von 90 Millimetern. Wie beim C-80 ist das Profil mit einer speziellen Farbe beschichtet, die ein Ausbleichen verhindert. Außenjalousien mit dieser Art von Lamellen sind aufgrund der Verwendung von Gummidichtungen etwas leiser.
Für die Lamellen können mehrere Farben gewählt werden, so dass sich die Außenjalousien von der Ästhetik her möglichst gut an das Gebäude anpassen. Unser Sortiment umfasst unter anderem Außenjalousien in den universellen Farben Schwarz oder Weiß, aber auch in verschiedenen Schattierungen des beliebten Graus und dem klassischen Dunkelbraun.
Montage von Außenjalousien
Die Entscheidung für den Einbau von Außenjalousien wird am besten bereits bei der Vorbereitung des Bauvorhabens getroffen. Es ist möglich, einige Arten von Fassadenjalousien in bereits fertig gestellte Bauwerke einzubauen, aber eine vorherige Planung der Arbeiten erleichtert die Ausführung und sorgt für eine bessere optische Wirkung. Aufgrund der Beschaffenheit des Produkts sollte seine Installation von Fachleuten durchgeführt werden - vorzugsweise von einem vom Hersteller empfohlenen Team.
Nach der Art der Montage lassen sich Außenjalousien in folgende Kategorien unterteilen:
- Außenrollläden - was bereits bei der Planung des Gebäudes berücksichtigt werden sollte, da die Rollladenprofile in einen speziellen Kasten aufgerollt werden, für den bei der Planung der Fensteröffnung Platz vorgesehen werden muss. Die Außenjalousien werden direkt auf das Fenster montiert und dann in die Fensteröffnung eingesetzt, wodurch die richtige Wärmedämmung gewährleistet wird. Zusammen mit der Jalousie können auch Moskitonetze angebracht werden
- Fassadenjalousien - können an der Fassade oder direkt am Fenster - in der Fensteröffnung - montiert werden. Es ist möglich, sie in bereits fertiggestellte Gebäude einzubauen. Bei dieser Version ist der Mechanismus der Jalousie zusammen mit den Profilen hinter Abdeckplatten verborgen, deren Farbe passend zum Jalousieprofil gewählt werden kann.
Die Jalousien können auf zwei Arten bedient werden: manuell (mit Hilfe eines Kardangetriebes) und automatisch (durch den Einbau von Elektromotoren). Die automatische Steuerung ist nicht nur bequemer, sondern auch etwas schneller (vor allem, wenn Außenjalousien mit einer großen Fläche - und damit auch einem beträchtlichen Gewicht - montiert wurden). Die manuelle Steuerung hingegen ist eine funktionale Option und auch bei Stromausfall eine zuverlässige Lösung. Bei der Bestellung von Außenjalousien lohnt es sich, genau zu überlegen, wie und wo Sie sie einsetzen werden - damit Sie sie mit der richtigen Lösung ausstatten.
Außenfassadenjalousien sind eine funktionelle Alternative zu Innenfensterverkleidungen und Außenrollläden. Mit Außenjalousien ist es einfach, das gewünschte Maß an natürlichem Licht in den Räumen zu erhalten und gleichzeitig die Wärmedämmung der Räume zu verbessern. Abgesehen von ihrer nützlichen Rolle können sie auch als Teil eines Arrangements behandelt werden. Sie fügen sich perfekt in die Ästhetik moderner Gebäude ein, vor allem wenn sie mit den derzeit sehr angesagten großen Verglasungen ausgestattet sind.