- Der erste Eindruck ist äuβerst wichtig. Im ersten Fall haben sich die Bauherren für eine Haustür bei beeindruckendem Obert- und Seitenlicht entschieden. Die Verglasung um die Tür wurde aus mattem Glas mit geometrischen Mustern fertiggestellt. Die Besitzer des anderen Gebäudes haben auch eine ähnliche Lösung gewählt. Groβe Oberlichter erfüllen nicht nur die rein praktische Funktion, indem sie den Eingangsbereich beleuchten, aber auch eine dekorative Rolle – sie ergänzen die äuβere Erscheinung der Fassaden und verleihen ihnen einen individuellen Stil.
- Die Bewohner eines dieser Häuser haben sich für eine Haustür mit Aufsatzfüllung aus Aluminium (Modell ZOLA) entschieden. Sie zeichnen sich durch Schlichtheit mit horizontalen Fräsungen auf der Auβenseite aus. Das klassische Design wurde mit geometrischen Dekoren aus Edelstahl und einem vertikalen Türgriff aus gleichem Stoff durchbrochen. Im anderen Gebäude wurde auch eine Haustür mit Aufsatzfüllung aus Aluminium eingebaut. In diesem Fall haben sich die Besitzer für das minimalistische Modell TIRANO entschieden. Auf einem glatten Grund hebt sich der Türgriff aus Edelstahl hervor.
- In beiden Gebäuden wurden Kunststofffenster DPP-70 eingebaut. Für die Besitzer war neben Sichtschutz auch Schutz vor Straßenlärm wichtig. Die optimalen Parameter im Bereich des Lärmschutzes der Fenster DPP-70 sichern den Bewohnern Ruhe. In einem Gebäude sind sie ganz unsichtbar, da sie sich unter der Fassade befinden. Wegen der Konstruktion war der Einsatz einer ähnlichen Lösung im anderen Gebäude unmöglich. Daher haben die Besitzer eine Entscheidung über Montage von Auβenrollläden DK-RZO getroffen.
- Die Bewohner der beiden Häuser haben dank der Terrassentür HST einen Zugang zum Garten. Die Hebe-Schiebe-Tür arbeiten leicht und zeichnen sich durch hervorragende wärme- und schalldämmende Parameter aus. Auch die Verglasungen der Terrassentüren wurden in einem dieser Gebäude teilweise aus mattem Glas fertiggestellt.
- In den beiden Immobilien sind die meisten Produkte anthrazitfarben. Die Besitzer eines dieser Häuser haben sich für zweifarbige Fenster (Bicolor-Option) entschieden. Es ist eine Verbindung von zwei Furnieren – weiβ auf der Innenseite und grau auf der Auβenseite.
Welches Garagentor im Jahre 2025? Lernen Sie die besten Tipps des Herstellers kennen
Das Jahr 2025 bringt neue Entwicklungsrichtungen in der sich mit Garagentoren, Garagentüren und Automatik befassenden Branche. Komfortabel wärmegedämmt, sicher und vor unkontrolliertem Herunterfahren schützend oder vielleicht mit Ihrem Smart-Home-System verbunden? Sehen Sie, was man von modernen Garagentoren für Ihre Garage erwarten kann!