We've detected that you use a different language. Do you want to change the language version to:

Choose another
lang background
Wird geladen
typy okien

Fenstertypen. Auf welche Arten von Fenstern können wir treffen?

Die Auswahl an Fenstern ist sehr groß. Unter den auf dem Markt erhältlichen Vorschlägen finden sich Modelle in verschiedenen Formen, aus unterschiedlichen Materialien und mit verschiedenen, Parametern, die Leistung beeinflussen. Die Beliebtheit und Eignung verschiedener Fenstertypen ändert sich mit den Änderungen in der Bauindustrie, und das sowohl im Hinblick auf das Erscheinungsbild von Gebäuden, als auch im Hinblick auf die Bauvorschriften, die die zulässigen Parameter für Arbeiten mit Bauelementen festlegen.

In früheren Beiträgen haben wir ausführlich über die Eigenschaften von Fenstern, auf die man achten sollte, und über die Materialien berichtet, aus denen Fenster hergestellt werden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige interessante Fakten zu den Fenstertypen geben, sowohl zu denen, die noch in unseren Häusern eingebaut sind, als auch zu denen, die wir im modernen Bauwesen nicht mehr verwenden.

rodzaje okien

Fenstertypen. Was sind die beliebtesten?

Zargen Fenster

Zargenfenster sind Konstruktionen, die aus einem einzigen Fensterflügel bestehen, der sich nicht oder nur nach innen öffnen lässt, und die aus einem Verbund (der den Fensterrahmen bildet) eingebaut werden. Diese Fenstertypen sind meist mit einer Einfachverglasung ausgestattet und haben eine schlechte Wärme- und Schalldämmung, deswegen werden sie derzeit vor allem in Räumen wie Dachböden und Kellern eingesetzt.

Kasten Fenster

Kastenfenster sind in der Regel zweiflügelig und mit Doppelverglasung ausgestattet. Sie öffnen sich nach innen. Dieser Fenstertyp besteht aus einer Zargenstruktur, die am Rahmen befestigt ist. Bei Kastenfenstern sind die äußeren Fensterflügel in der Regel etwas kleiner als die inneren Fensterflügel. Kastenfenster sind am häufigsten in historischen Gebäuden oder in Gebäuden, die historischen Gebäuden nachempfunden sind, zu sehen - in modernen Gebäuden werden sie nur selten verwendet.

typy okien

Komposit Fenster, schwedischer Typ

Schwedische Fenster sind bereits moderne Fenster, die aus zwei miteinander verbundenen Flügeln bestehen, die an einem gemeinsamen Scharnier befestigt sind. Sie kamen in den 1960er Jahren in die Bauindustrie und wurden seitdem immer weiter verbessert, so dass sie auch heute noch erfolgreich eingesetzt werden, insbesondere in älteren Gebäuden und kleinen Holzhäusern.

Einrahmige Fenster

Einrahmenkonstruktionen bestehen aus einem Rahmen und zwei einzelnen Fensterflügeln, die aus Massiv- oder Leimholz oder aus Materialien wie PVC und Aluminium gefertigt sind. Fenster mit einfachem Rahmen sind in der Regel mit einer Doppelverglasung mit Dichtung ausgestattet, was ihre Dämmeigenschaften gegenüber dem älteren Typ erheblich verbessert.

Fensterrahmen, polnisch

Rahmenfenster - auch bekannt als polnische Fenster - bestehen aus einem Rahmen und darauf montierten Doppelflügeln. Einer der Flügel öffnet sich nach innen, der andere nach außen. Normalerweise wurden Rahmenfenster in den unteren Stockwerken von Gebäuden eingesetzt - heute werden sie aufgrund ihrer schlechten Dämmleistung praktisch nicht mehr verwendet.

Besondere Typen von Fenstern

Neben den Standardfenstern ist eine Vielzahl von Fenstern für spezielle Anwendungen auf dem Markt erhältlich.

Ochsenauge (Oculus)

Ein Fenster mit einer besonderen Form, die an eine Admiralsmütze erinnert. Es wird meist dort eingesetzt, wo es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, herkömmliche Fenster einzubauen - zum Beispiel über Türen oder in Dachböden.

Oberlicht

Oberlichter sind eine Art von Fenster, das horizontal montiert wird. Es handelt sich um verglaste Elemente für die vertikale Beleuchtung von industriellen oder öffentlichen Einrichtungen. Sie werden hauptsächlich in der Dachschräge oder in einer speziellen Konstruktion entlang des Dachfirsts angebracht. Ein Oberlicht kann auch die Form einer Kuppel ausweisen.

rodzaje i typy okien

Balkon Fenster und Balkontüren

Aufgrund ihrer Funktion können Balkontüren auch als eine bestimmte Art von Fenstern angesehen werden, die sich durch ihre besondere Größe auszeichnen. Sie dienen nicht nur als Ausgang zum Balkon, sondern bringen auch Licht in den Raum. Balkonfenster können wie klassische Fenster aus PVC, Holz, Aluminium oder z. B. aus kombinierten Aluminium- und Holzelementen hergestellt werden.

Oberlichter

Ein Oberlicht ist ein Fenster, das sich direkt über einer Tür, einem Vorraum oder einer Apsis befindet. Sie haben Beleuchtungs- und Dekorationsfunktion.

Schräge Fenster und Dachfenster

Es handelt sich dabei um Fenster, die in die Dachschräge eingebaut sind und der Belichtung der Räume im Dachgeschoss dienen. Sie öffnen sich in der Regel durch Drehung um eine horizontale Achse, die durch die Mitte des Fensters verläuft.

Fenster mit nicht standardisierten Formen

Fenster mit atypischen Formen werden im modernen Bauwesen häufig verwendet, sowohl wegen ihrer Funktionalität als auch wegen ihres originellen Designs (z. B. Eckfenster, die eine angemessene Raumaufteilung in bestimmten Räumen ermöglichen, oder ovale Fenster, die dort eingebaut werden, wo ein traditionelles Fenster aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren würde). Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel "Sechs Ideen für ein ungewöhnlich geformtes Fenster in Ihrem Haus".

Mit Freunden teilen
Füge deinen Kommentar hinzu
Zum Senden nach rechts wischen

Das könnte Sie auch interessieren:

Fenster | Rollläden
Rollos für das Schlafzimmer. Welche sollten es sein?

Das Schlafzimmer ist ein besonderer Ort in jedem Haus oder jeder Wohnung. Es ist eine Oase der Ruhe, in der wir uns von den Strapazen des Alltags erholen. Deshalb ist die Privatsphäre im Schlafzimmer ein so wichtiges Thema. Welche Möglichkeiten hat ein Investor in dieser Hinsicht? Wofür kann er sich entscheiden und was ist die vorteilhafteste Lösung? In diesem Blogbeitrag werden wir versuchen, diese Fragen zu beantworten.

Fenster | Rollläden
Fensterprofilklassen
Fensterprofilklassen

Fenster aus Polyvinylchlorid, oder PVC, wie es allgemein bekannt ist, sind derzeit die beliebteste Lösung für den Fensterbau. Innerhalb eines Materials gibt es jedoch unterschiedliche Standards für die Fensterqualität, je nach Profilklasse, Anzahl der Kammern oder Dicke. Was bedeuten diese Werte wirklich und was bedeuten sie für den durchschnittlichen Investor? Welche Fensterprofile sollte ich wählen? Wie prüft man die Fensterprofile? Finden Sie es in unserem Artikel heraus!

Fenster | Rollläden
Fenster und Türen für historische Gebäude - worauf ist zu achten
Fenster und Türen für historische Gebäude. Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten?

Bei denkmalgeschützten Gebäuden gibt es eine Reihe von Einschränkungen für die Eigentümer, wenn sie dort Renovierungsarbeiten durchführen wollen. Dazu gehört auch der Austausch von Fenstern und Türen. Bevor ein Gebäudeeigentümer alte Fenster und Türen entfernt und neue einbaut, muss er die entsprechende Genehmigung einholen und die Anweisungen des Denkmalschutzbeauftragten befolgen.

Fenster | Rollläden
Hausbau Schritt für Schritt: Einbaufertiger Zustand

„Einbaufertiger Zustand” ist ein Begriff, für den es keine klare Definition gibt und der daher für viele Investoren recht verwirrend ist. Wie kann dieser Begriff definiert werden? Welcher Umfang an Arbeiten sollte durchgeführt werden, um das Haus auf Bauträger Standard zu bringen? Worauf sollte man bei der Planung dieser Bauphase oder beim Kauf einer Immobilie im einbaufertigen Zustand besonders achten? Diese Fragen werden wir im folgenden Artikel zu beantworten versuchen.

Fenster | Rollläden
Wohnzimmerfenster: Welche Fenster für das Wohnzimmer in einem Einfamilienhaus wählen?

Das Wohnzimmer ist einer der repräsentativsten und am meisten genutzten Räume im Haus. Es ist der Raum, in den am häufigsten Gäste eingeladen werden - und in dem die Hausbewohner in der Regel sehr viel Zeit verbringen. Daher ist es besonders wichtig, ihn so zu gestalten und einzurichten, dass er schön und bequem zu benutzen ist. Was sollte bei der Auswahl von Fenstern für das Wohnzimmer beachtet werden?

Cookie-Einstellungen
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in den Einstellungen.
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookie. Weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten finden Sie im vollständigen Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.