We've detected that you use a different language. Do you want to change the language version to:

Choose another
lang background
Wird geladen

Eckfenster: Alles, was Sie darüber wissen müssen

Eckfenster sind eine beliebte Lösung im modernen Bauwesen, da sie den Räumen einen hervorragenden Zugang zu viel Sonnenlicht ermöglichen und den Eindruck einer gewissen Leichtigkeit der Konstruktion vermitteln. Welche Arten von Eckfenstern können Sie wählen? Was sind die Vor- und Nachteile von Eckfenstern und in welchen Fällen lohnt es sich, sich für sie zu entscheiden? Diese Fragen werden in dem heutigen Artikel beantwortet.

Vor- und Nachteile von Eckfenstern

Vorteile von Eckfenstern

Eckfenster betonen den modernen und innovativen Charakter der Fassade und lassen mehr natürliches Licht in die Räume. Mit dieser Lösung kann ein wirklich interessanter visueller Effekt erzielt werden. Sie eignen sich auch perfekt für Orte, an denen Sie eine gute Tageslichtbeleuchtung wünschen, wie z. B. im Wohnzimmer oder Arbeitszimmer. Große verglaste Ecken hingegen vergrößern den Raum optisch und ermöglichen den Effekt, das Haus zum Garten oder zur Terrasse hin zu öffnen. Außerdem verleihen sie dem Innenraum ein interessanteres Aussehen.

Nachteile von Eckfenstern

Eckfenster haben also viele Vorteile, allerdings sollten bei der Entscheidung für diese Lösung verschiedene Aspekte berücksichtigt werden.

Solche Fenster sind auch stärker Witterungseinflüssen, insbesondere dem Wind, ausgesetzt und müssen daher sehr robust sein. Auch die Frage der Fensterabdeckungen sollte bereits vor der Bestellung geklärt werden. Bei Eckfenstern können manche Rollos schwer zu montieren sein oder keine gute Verdunkelung des Raumes gewährleisten.

okna narożne wady i zalety
 

Wenn Sie sich für eine sehr große Verglasung mit Eck-Terrassentüren entscheiden, sollten Sie außerdem bedenken, dass in solchen Fällen der Wert des Wärmedurchgangskoeffizienten von besonderer Bedeutung ist. Dieser ist zwar immer wichtig, aber bei großen Glasflächen ganz besonders, da Glasflächen in der Regel eine schlechtere Wärmedämmung aufweisen als "herkömmliche" Wände. Wenn wir also von einer großen Panoramaverglasung mit Eckfenstern träumen, sollten wir in die bestmöglichen Wärmedämmparameter investieren (d. h. der Wärmedurchgangskoeffizient sollte so niedrig wie möglich sein). Mehr über den Wärmedurchgangskoeffizienten erfahren Sie in dem Artikel "Wärmedurchgangskoeffizient für Fenster und Türen - Was sollten Sie darüber wissen?"

Einer der Nachteile einer solchen Lösung ist das Problem mit der Güte der Vorhänge. Sie können damit umgehen, indem Sie beispielsweise Außenjalousien auswählen.

Kosten für Eckfenster

Zunächst einmal sind Eckfenster viel teurer als herkömmliche Fenster. Sie müssen dazu in einem frühen Stadium der Hausplanung gut konzipiert werden, da sie die Umsetzung spezieller Lösungen erfordern, z. B. für die Verstärkung der Decke oder die Vorbereitung des Sturzes.

Arten von Eckfenstern

Eckfenster lassen sich aufgrund ihrer Konstruktions- und Funktionseigenschaften in Fenster mit und ohne Eckverbinder (Pfosten) sowie in öffnende und nicht öffnende Fenster unterteilen. Genau wie andere Fenster können sie aus verschiedenen Materialien hergestellt werden: PVC, Holz, Stahl oder Aluminium. Die Wahl des Materials selbst hat wenig Einfluss auf die Leistung, denn jeder Fenstertyp kann uns gleich gute Eigenschaften garantieren. Das Material ist vor allem aus ästhetischen und pflegetechnischen Gründen wichtig (Holzoberflächen erfordern mehr Pflege und regelmäßige Wartung).

rodzaje okien narożnych

 

Bei Fenstern aus PVC, Aluminium oder Holz ist es möglich, jede Art von Fenster in die Gebäudeecke einzubauen (es kann sich um ein feststehendes, ein Drehkipp- oder ein Schiebefenster handeln), wobei ein Verbindungsstück in der Mitte der Ecke angebracht wird (z. B. im 90-Grad-Winkel). Bisweilen gießt der Bauunternehmer einen Betonpfeiler in die Ecke. Dabei handelt es sich um eine gewöhnliche Tischlerei, die in eine Ecke eingebaut wird, die gemeinhin als Eckfenster bezeichnet wird. Es handelt sich hierbei um eine relativ kostengünstige Lösung, die einfach herzustellen und nicht sehr kompliziert zu installieren ist.

Modernes Aluminium bietet aber noch weitere, sehr beeindruckende Möglichkeiten, wenn es um Ecklösungen geht. Damit lassen sich unter anderem HST-Terrassenschiebetüren (rechtwinklig zusammenlaufende Flügel) und nicht zu öffnende Eckfenster mit einer in die Ecke geklebten Scheibe herstellen, wobei beide Lösungen ohne einen Verbinder (Pfosten) in der Ecke vorgenommen werden. Allerdings ist diese Art von Lösung aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses und der arbeitsintensiven Installation wesentlich teurer.

eckfenster detail

Was die Wahl zwischen nicht zu öffnenden und zu öffnenden Fenstern betrifft, so sind die ersteren preiswerter und ermöglichen es, große Panoramaverglasungen herzustellen, ohne sie durch einen Pfosten in kleinere Teile zu unterteilen. Die zu öffnenden Eckfenster  erleichtern die Belüftung der Räume und sind auch leichter zu reinigen, vor allem, wenn sie sich im ersten Stock befinden. Es ist daher eine gute Lösung, z. B. ein großes feststehendes Fenster und ein weiteres kleineres Fenster mit einem Funktionsflügel in die Eckkonstruktion einzubauen.

Um einen "Open House"-Effekt zu erzielen, kann man sich dagegen für eine Eck-Terrassentür mit beweglichem Pfosten entscheiden. Wenn man sie öffnet, hat man den Eindruck, als sei ein Teil der Wand des Hauses entfernt worden. Eckige Terrassentüren können auch mit einem festen Pfosten in der Ecke ausgeführt werden, aber bei dieser Art von Lösung ist der Effekt nach dem Öffnen nicht so spektakulär.

Wann lohnt es sich, Eckfenster zu wählen?

Eckfenster und Terrassentüren haben in erster Linie eine dekorative Funktion. Sie haben einige praktische Vorteile, wie z. B. die gute Ausleuchtung des Innenraums durch das Sonnenlicht, aber ihr Hauptvorteil ist ihre optische Attraktivität. Es lohnt sich also, sich für solche zu entscheiden, wenn Sie möchten, dass sich Ihr Haus sowohl von außen als auch von innen von den anderen abhebt. Diese Lösung wird erst seit einigen Jahren in Einfamilienhäusern eingesetzt und ist noch nicht weit verbreitet, so dass man damit eine originellere Gestaltung erreichen kann. Bei modernen Entwürfen werden häufigEckfenster eingesetzt, die den modernen Charakter des Gebäudes unterstreichen. Sie eignen sich auch gut für minimalistisch gestaltete Innenräume, insbesondere in der Küche oder im Wohnzimmer mit Blick auf den Garten.

Eck-Terrassentüren in Kombination mit großen Glasflächen, die einen Panoramawandeffekt ermöglichen, sind eine gute Wahl, wenn das Gebäude in einer besonders schönen Umgebung angesiedelt ist, z.B. einem schönen Garten oder Wald. Eine solche Verglasung passt perfekt zu einem Projekt, das im skandinavischen Stil eingerichtet werden soll, denn die skandinavische Architektur legt Wert auf die bestmögliche Ausleuchtung der Räume mit natürlichem Licht.

Interessieren Sie sich für dieses Thema und möchten Sie mehr darüber erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Beratern in den DAKO-Ausstellungsräumen auf.

Udostępnij znajomym
Dodaj swój komentarz
Zum Senden nach rechts wischen

Das könnte Sie auch interessieren:

Fenster | Rollläden
Fensterprofilklassen
Fensterprofilklassen

Fenster aus Polyvinylchlorid, oder PVC, wie es allgemein bekannt ist, sind derzeit die beliebteste Lösung für den Fensterbau. Innerhalb eines Materials gibt es jedoch unterschiedliche Standards für die Fensterqualität, je nach Profilklasse, Anzahl der Kammern oder Dicke. Was bedeuten diese Werte wirklich und was bedeuten sie für den durchschnittlichen Investor? Welche Fensterprofile sollte ich wählen? Wie prüft man die Fensterprofile? Finden Sie es in unserem Artikel heraus!

Fenster | Rollläden
Fenster und Türen für historische Gebäude - worauf ist zu achten
Fenster und Türen für historische Gebäude - worauf ist zu achten?

Bei denkmalgeschützten Gebäuden gibt es eine Reihe von Einschränkungen für die Eigentümer, wenn sie dort Renovierungsarbeiten durchführen wollen. Dazu gehört auch der Austausch von Fenstern und Türen. Bevor ein Gebäudeeigentümer alte Fenster und Türen entfernt und neue einbaut, muss er die entsprechende Genehmigung einholen und die Anweisungen des Denkmalschutzbeauftragten befolgen.

Fenster | Rollläden
Hausbau Schritt für Schritt: Ausbaufertiger Zustand

„Ausbaufertiger Zustand” ist ein Begriff, für den es keine klare Definition gibt und der daher für viele Investoren recht verwirrend ist. Wie kann dieser Begriff definiert werden? Welcher Umfang an Arbeiten sollte durchgeführt werden, um das Haus auf Bauträgerstandard zu bringen? Worauf sollte man bei der Planung dieser Bauphase oder beim Kauf einer Immobilie im ausbaufertigen Zustand besonders achten? Diese Fragen werden wir im folgenden Artikel zu beantworten versuchen.

Fenster | Rollläden
Gestaltung des Wohnzimmers: Welche Fenster für das Wohnzimmer in einem Einfamilienhaus wählen?

Das Wohnzimmer ist einer der repräsentativsten und am meisten genutzten Räume im Haus. Es ist der Raum, in den am häufigsten Gäste eingeladen werden - und in dem die Hausbewohner in der Regel sehr viel Zeit verbringen. Daher ist es besonders wichtig, ihn so zu gestalten und einzurichten, dass er schön und bequem zu benutzen ist. Was sollte bei der Auswahl von Fenstern für das Wohnzimmer beachtet werden?

Fenster | Rollläden
Türen und Fenster für öffentliche Gebäude

Die Anforderungen an Fenster und Türen in öffentlichen Gebäuden sind oft höher als die in Einfamilienhäusern. Sie müssen eine Reihe von formalen Anforderungen erfüllen, an die spezifischen Bedürfnisse des Gebäudes angepasst sein und langlebig genug sein, um an Orten, die täglich von Hunderten - wenn nicht Tausenden - von Menschen besucht werden, gute Dienste zu leisten.

Cookie-Einstellungen
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in den Einstellungen.
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookie. Weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten finden Sie im vollständigen Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.