We've detected that you use a different language. Do you want to change the language version to:

Choose another
lang background
Wird geladen

Smart Home: Was sind Smart-Home-Systeme und welche Funktionen bieten sie?

Die ständige Weiterentwicklung der Technologie, das Bestreben, das Leben komfortabler zu gestalten, und die Bemühungen der Hersteller, den Kunden immer neue Lösungen für ihre Bedürfnisse anzubieten, haben die Entwicklung von Smart Home-Systemen inspiriert - also von integrierten Managementsystemen, die eine automatische Steuerung von Hausinstallationen und Geräten ermöglichen. Finden Sie heraus, wie ein Smart Home Ihr Leben einfacher machen kann.

Wie funktioniert Smarthome? Welche Funktionen kann ein Smart Home System erfüllen?

Das Smart Home System erhöht den Wohnkomfort und die Sicherheit des Hausbesitzers und bietet funktionelle Lösungen, um Zeit zu sparen und die Betriebskosten zu senken.

Ein Smart Home kann das zum Beispiel:

  • die Anwesenheit von Haushaltsmitgliedern simulieren - das System kann dazu beitragen, den Eindruck zu erwecken, dass Personen im Haus sind. Dies ist mit Optionen wie dem zeitgesteuerten Hoch- und Runterfahren von Rollläden, dem Einschalten von Licht oder sogar dem Abspielen von Musik möglich. Diese Option ist z. B. bei Personen beliebt, die in den Urlaub fahren, da sie dem Beobachter den Eindruck vermittelt, dass die Bewohner das Haus nicht verlassen haben.
  • die Beleuchtung steuern - mit dem Smart Home System können wir die Lichter in Haus und Garten nach vorprogrammierten Szenarien oder auf der Grundlage eines Bewegungssensors (der die Lichter einschaltet, wenn er Anwesenheit erkennt) ein- und ausschalten. Das erhöht den Komfort und spart Rechnungen - das System kann z.B. Lichter ausschalten, die wir vergessen haben auszuschalten.
  • das Temperaturniveau im Haus regulieren - durch die Verknüpfung des Systems mit Temperatursensoren kann das Smart Home System beispielsweise automatisch die Außenrollläden herunterlassen, um den Raum vor übermäßiger Hitze zu schützen, oder die Klimaanlage einschalten, wenn es drinnen zu heiß wird, und sie ausschalten, wenn ein Fenster geöffnet wird (damit die Klimaanlage nicht unnötig läuft und Energie verbraucht).
  • Warnung vor gefährlichen Situationen - das System kann eine Warnung an den Benutzer oder die Polizei senden, um sie u.a. über einen Einbruchsversuch, das unbefugte Öffnen von Fenstern oder einen Brand zu informieren.
  • die elektronischen Geräte im Haus zu verwalten - dazu gehört z.B. die Verwaltung von Überwachungskameras, die Aktivierung von Sprinklern im Garten zu einer bestimmten Zeit oder das Ein- und Ausschalten von Haushaltsgeräten und Elektronik.
  • erleichtern des alltäglichen Lebens durch vorprogrammierte Szenarien - die Personalisierung des Systems ermöglicht es Ihnen, das Programm auf Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse zuzuschneiden - zum Beispiel sicherzustellen, dass die Außenrollläden jeden Tag zur gleichen Zeit hochgefahren werden, wenn Sie zur Arbeit aufstehen - so dass Sie keine Zeit damit verschwenden, es selbst zu tun.
  • den Benutzer über eine spezielle Anwendung mit Informationen versorgen - die Möglichkeit, das System über ein Telefon oder Tablet fernzusteuern, macht es zum Beispiel möglich, zu überprüfen, ob die Tür oder das Garagentor geschlossen ist, auch wenn wir nicht zu Hause sind.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jedes Smart Home System über die gleichen Fähigkeiten verfügt und alle oben aufgeführten Aufgaben erfüllen kann. Die verfügbaren Optionen hängen von dem gewählten System und seinem Entwicklungsstand ab. Einige sind einfacher, andere anspruchsvoller - was sich natürlich auch auf den Preis auswirkt.

Wie steuern Sie Ihr Smart Home?

Smart Home-Systeme werden in der Regel über eine App bedient, die auf Geräten mit Internetzugang installiert werden kann. Das kann ein Laptop, ein Smartphone oder ein Tablet sein - je nach Ihren Vorlieben. Sie müssen nicht zu Hause sein, um Szenarien zu programmieren, Geräte zu verwalten und aktuelle Informationen über das System und die angeschlossenen Geräte abzurufen (z. B. ob die Fenster geschlossen sind) - Sie können das System von überall aus über eine mit dem Internet verbundene Anwendung steuern. Das System kann aber auch mit speziellen Fernbedienungen oder Sendern gesteuert werden.

Drei Smart Home Systeme von DAKO

Um das System an die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen zu können, bietet DAKO drei Smart Home Systeme an.

DAKO Smart Control - dieses System ermöglicht die Fernsteuerung von Garagentoren und Außenrollläden, aber auch die Steuerung von Innenrollläden. Die erstgenannte Option erleichtert zum Beispiel das Ein- und Ausfahren aus der Garage - Sie müssen Ihr Auto nicht mehr verlassen, um es zu öffnen und zu schließen. Die automatische Steuerung der Rollläden spart Zeit. Mit der Möglichkeit, Szenarien für das Absenken/Herauffahren der Rollläden zu bestimmten Zeiten zu programmieren, können Sie Ihr Haus vor übermäßiger Sonneneinstrahlung im Sommer und Wärmeverlust im Winter schützen und die Anwesenheit von Personen im Haus simulieren.

DAKO TaHoma - das TaHoma-System verfügt über die Optionen von Smart Control, ermöglicht aber darüber hinaus die Verwaltung von Beleuchtung und Haus und Garten, Bewässerungssystemen und Markisen. Dadurch ist das System besser in der Lage, die Anwesenheit von Haushaltsmitgliedern zu simulieren und perfekt auf unsere täglichen Bedürfnisse zu reagieren (z.B. das Licht einzuschalten, wenn wir nachts die Küche betreten oder die Rollläden hochzufahren, wenn wir aufstehen müssen). Außerdem entlastet es uns von der Verantwortung, uns um die Bewässerung der Pflanzen im Garten zu kümmern.

DAKO Smart Home - das umfassendste System, das alle Optionen von TaHoma und Smart Control bietet, aber auch die Funktion hat, sich mit den im Haus installierten Systemen zu verbinden - Alarm, Feuer, Heizung, Klimaanlage, Lüftung. Darüber hinaus ermöglicht es das Einschalten und Bedienen von Elektrogeräten, wie z.B. Haushaltsgeräten oder Unterhaltungselektronik. DAKO SmartHome bietet also alle wichtigen Optionen, die ein Smart Home-System gewährleisten kann. Es erhöht den Alltagskomfort, aber auch das Sicherheitsniveau und nimmt uns viele Tätigkeiten ab (z.B. das Gießen des Gartens), und wenn es einmal optimiert ist, ermöglicht es uns auch, Strom- und Heizungsrechnungen zu sparen.

Für wen ist ein Smart-Home-System eine gute Wahl?

Das Smart Home ist ideal für alle Liebhaber neuer Technologien, die den Wohnkomfort erhöhen und die volle Kontrolle darüber haben möchten, wie die Geräte und Systeme in ihrem Haus funktionieren.

Mit Freunden teilen
Füge deinen Kommentar hinzu
Zum Senden nach rechts wischen

Das könnte Sie auch interessieren:

Ratschläge
Wartung von PVC-Fenstern
Wartung von PVC-Fenstern. Woran sollten Sie denken?

Der Herbst ist die beste Zeit, um unsere PVC-Fenster auf die härteren Witterungsbedingungen vorzubereiten, denen sie im Winter ausgesetzt sein werden. Die Außentemperaturen sind noch hoch genug, um die Fenster beim Putzen frei öffnen zu können und die Vorbereitung der Fenster auf die kommende Jahreszeit ein wenig zu erleichtern.

Ratschläge
Farbpsychologie – Welche Farben sollte man in der Raumgestaltung verwenden?

Die richtige Farbauswahl für Innenräume bestimmt nicht nur in hohem Maße, wie ein Raum aussieht, sondern auch, wie sich die Bewohner darin fühlen. Welche Farben gelten als neutral? Welche Farben fördern die Konzentration und welche die Entspannung? Diese und andere Fragen versuchen wir in unserem heutigen Artikel zu beantworten.

Ratschläge
Wie bleibt eine Holztür langfristig schön?

Holztüren sind nicht nur optisch schön, sondern haben sie auch hohe Isolier- und Einbruchsschutzeigenschaften. Wenn Sie viele Jahre Freude an ihnen haben wollen, müssen Sie durch Pflege- und Erneuerungsmaßnahmen für ihre ordnungsgemäße Instandhaltung sorgen. Das gilt vor allem für Außentüren, die dem Wetter ausgesetzt sind. Regen, pralle Sonne, UVA- und UVB-Strahlung sowie hohe und niedrige Temperaturen können zu Volumenveränderungen des Holzes, Rissen in der Lackoberfläche und Abblättern führen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Holztür pflegen können, damit sie viele Jahre lang ihr schönes Aussehen behält.

Ratschläge
Große Verglasungen – was sollten Sie darüber wissen?

In den letzten Jahren sind große Verglasungen immer beliebter geworden. Es handelt sich um eine moderne Lösung, die nicht nur optisch sehr ansprechend ist, sondern auch funktionale Aspekte aufweist. Großflächige Verglasungen haben viele Vorteile, aber ihre Position und Art müssen sorgfältig geplant werden, um den Komfort der Bewohner zu gewährleisten. Was müssen Sie wissen, bevor Sie sich entscheiden, sie in Ihre Gebäudeplanung einzubeziehen?

Ratschläge
Wo mit dem Hausbau beginnen: Was müssen Sie in der Planung beachten?

Die Ausarbeitung des richtigen Hausentwurfs ist der erste – und einer der wichtigsten – Schritte beim Bau eines Hauses. In dieser Phase sollte auf viele Details und Lösungen geachtet werden, die sich letztendlich auf den Wohnkomfort auswirken und darauf, wie gut das fertige Gebäude die Bedürfnisse der Bewohner erfüllt. Wenn Sie bestimmte Fragen von Anfang an berücksichtigen, kann dies die Wahl des Hausdesigns erheblich erleichtern – und, wenn die Details mit dem Architekten und dem Bauteam abgestimmt sind, die Arbeit beschleunigen. Wir schlagen vor, welche Fragen Sie sich stellen sollten, wenn Sie einen Hausbau planen.

Ratschläge
Wie können Sie Ihr Haus vor Insekten schützen? Bewährte Methoden

Die Temperaturen steigen, das Gras wird hier und da grün, die Vögel kehren aus warmen Ländern zurück, die Blumen blühen und... die Insekten im Haus beginnen zu summen. Bald wird es überall Mücken, Wespen, Fliegen und andere Insekten geben. Wie können Sie Fenster und Türen vor Insekten schützen? Es wird nicht möglich sein, den Kontakt mit ihnen vollständig zu vermeiden, aber wir können dafür sorgen, dass sie nicht in unser Haus eindringen. Erfahren Sie mehr über den Schutz Ihres Hauses vor Insekten!

Cookie-Einstellungen
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in den Einstellungen.
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookie. Weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten finden Sie im vollständigen Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.