We've detected that you use a different language. Do you want to change the language version to:

Choose another
lang background
Wird geladen
Wartung von PVC-Fenstern

Wartung von PVC-Fenstern. Woran sollten Sie denken?

Der Herbst ist die beste Zeit, um unsere PVC-Fenster auf die härteren Witterungsbedingungen vorzubereiten, denen sie im Winter ausgesetzt sein werden. Die Außentemperaturen sind noch hoch genug, um die Fenster beim Putzen frei öffnen zu können und die Vorbereitung der Fenster auf die kommende Jahreszeit ein wenig zu erleichtern.

Richtige Wartung von PVC-Fenstern – Grundlagen

Saubere Fensterscheiben

Das erste und wahrscheinlich offensichtlichste Element der Fenster, das gepflegt werden muss, sind die Scheiben, die sich schnell mit einer Schicht aus Staub und Schmutz bedecken. Die Scheiben können mit handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden, die kein Ammoniak oder andere aggressive Substanzen enthalten. Es ist ratsam, die Fenster zu putzen, wenn die Sonne nicht so stark scheint, damit sich die Schlieren leichter entfernen lassen. Eine saubere Verglasung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern lässt auch mehr Licht in die Wohnung, was sich positiv auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirkt.

Gepflegte Fensterrahmen

Die Oberflächen von PVC-Fensterrahmen sollten mit einem weichen Tuch oder Schwamm gereinigt werden, der mit milden, flüssigen Reinigungsmitteln (keine Scheuermittel!) befeuchtet ist. Achten Sie bei der Reinigung sowohl auf die äußeren Teile der Fensterrahmen als auch auf die nach dem Öffnen des Fensters sichtbaren Profilelemente. Im inneren Teil des Rahmens sammelt sich oft Schmutz an, der sogar die Funktionsfähigkeit des Fensters beeinträchtigen kann. Es ist sehr wichtig, die Fenster vor dem Winter zu reinigen, da der auf dem Rahmen abgelagerte Staub die Schutzschicht des Profils beschädigen kann. Bei PVC-Fenstern ist die Verwendung von aggressiven Chemikalien nicht erlaubt. Es ist auch verboten, die Rahmen und Flügel mit scharfen Werkzeugen zu reinigen, da diese dauerhafte und unauslöschliche Kratzer verursachen können.

Fenster leisten das ganze Jahr über eine Menge Arbeit – häufiges Öffnen, Schließen und Kippen kann ihren Zustand etwas belasten. Auch wechselnde Witterungsbedingungen, d. h. Temperaturen, Wind und Regen, haben einen großen Einfluss auf das Aussehen und die Abnutzung der Materialien. Deshalb lohnt es sich, den Zustand Ihrer Fenster zu überprüfen und sie zu pflegen, vor allem nach dem Winter.

Geprüfte Dichtungen

Als nächstes prüfen wir die Dichtungen. Damit sie ihre Funktion effektiv erfüllen können, müssen wir sicherstellen, dass sie flexibel genug sind – gut funktionierende Dichtungen kehren nach einer Verformung schnell in ihre ursprüngliche Form zurück. Vor der Saison ist es ratsam, den Zustand der Dichtungen zu prüfen. Wenn sie zerknittert, porös oder rissig sind, sollte man über einen Austausch der Dichtungen nachdenken. Es ist ausreichend, Dichtungen in gutem Zustand mit Silikonfett oder technischer Vaseline zu schmieren, um ihre Eigenschaften zu erhalten.

Funktionierende Fensterbeschläge

Die Inspektion der Beschläge beginnt mit der Überprüfung auf Sauberkeit und Verschleiß. Komponenten sollten entsprechend nachgestellt werden und abgenutzte Elemente sollten ersetzt werden. Eine falsche Einstellung der Beschläge kann eine Verschlechterung der Wärmedämmung des Fensters im Winter verursachen. Mindestens einmal im Jahr sollten alle beweglichen Bauteile und Verbindungsstellen mit Beschlagpflegeöl geschmiert werden. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Reinigungsmittel die Korrosionsschutzbeschichtung der Beschläge nicht beschädigen.

Die richtige Pflege für langlebige PVC-Fenster. Wie pflegt man Kunststoff-Fenster?

Denken Sie daran, die Wartung Ihrer Fenster vor der Wintersaison zu planen und durchzuführen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Fenster auch im Winter ihre Hauptfunktion erfüllen – die Wärme im Haus zu halten. Wenn Sie die wichtigsten Elemente des Fensters regelmäßig warten lassen, verlängern Sie ihre Lebensdauer und können sich an ihrer effizienten und zuverlässigen Funktion erfreuen.

Mit Freunden teilen
Füge deinen Kommentar hinzu
Zum Senden nach rechts wischen

Das könnte Sie auch interessieren:

Ratschläge
Farbpsychologie – Welche Farben sollte man in der Raumgestaltung verwenden?

Die richtige Farbauswahl für Innenräume bestimmt nicht nur in hohem Maße, wie ein Raum aussieht, sondern auch, wie sich die Bewohner darin fühlen. Welche Farben gelten als neutral? Welche Farben fördern die Konzentration und welche die Entspannung? Diese und andere Fragen versuchen wir in unserem heutigen Artikel zu beantworten.

Ratschläge
Wie bleibt eine Holztür langfristig schön?

Holztüren sind nicht nur optisch schön, sondern haben sie auch hohe Isolier- und Einbruchsschutzeigenschaften. Wenn Sie viele Jahre Freude an ihnen haben wollen, müssen Sie durch Pflege- und Erneuerungsmaßnahmen für ihre ordnungsgemäße Instandhaltung sorgen. Das gilt vor allem für Außentüren, die dem Wetter ausgesetzt sind. Regen, pralle Sonne, UVA- und UVB-Strahlung sowie hohe und niedrige Temperaturen können zu Volumenveränderungen des Holzes, Rissen in der Lackoberfläche und Abblättern führen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Holztür pflegen können, damit sie viele Jahre lang ihr schönes Aussehen behält.

Ratschläge
Große Verglasungen – was sollten Sie darüber wissen?

In den letzten Jahren sind große Verglasungen immer beliebter geworden. Es handelt sich um eine moderne Lösung, die nicht nur optisch sehr ansprechend ist, sondern auch funktionale Aspekte aufweist. Großflächige Verglasungen haben viele Vorteile, aber ihre Position und Art müssen sorgfältig geplant werden, um den Komfort der Bewohner zu gewährleisten. Was müssen Sie wissen, bevor Sie sich entscheiden, sie in Ihre Gebäudeplanung einzubeziehen?

Ratschläge
Wo mit dem Hausbau beginnen: Was müssen Sie in der Planung beachten?

Die Ausarbeitung des richtigen Hausentwurfs ist der erste – und einer der wichtigsten – Schritte beim Bau eines Hauses. In dieser Phase sollte auf viele Details und Lösungen geachtet werden, die sich letztendlich auf den Wohnkomfort auswirken und darauf, wie gut das fertige Gebäude die Bedürfnisse der Bewohner erfüllt. Wenn Sie bestimmte Fragen von Anfang an berücksichtigen, kann dies die Wahl des Hausdesigns erheblich erleichtern – und, wenn die Details mit dem Architekten und dem Bauteam abgestimmt sind, die Arbeit beschleunigen. Wir schlagen vor, welche Fragen Sie sich stellen sollten, wenn Sie einen Hausbau planen.

Ratschläge
Wie können Sie Ihr Haus vor Insekten schützen? Bewährte Methoden

Die Temperaturen steigen, das Gras wird hier und da grün, die Vögel kehren aus warmen Ländern zurück, die Blumen blühen und... die Insekten im Haus beginnen zu summen. Bald wird es überall Mücken, Wespen, Fliegen und andere Insekten geben. Wie können Sie Fenster und Türen vor Insekten schützen? Es wird nicht möglich sein, den Kontakt mit ihnen vollständig zu vermeiden, aber wir können dafür sorgen, dass sie nicht in unser Haus eindringen. Erfahren Sie mehr über den Schutz Ihres Hauses vor Insekten!

Ratschläge
Smart Home: Was sind Smart-Home-Systeme und welche Funktionen bieten sie?

Die ständige Weiterentwicklung der Technologie, das Bestreben, das Leben komfortabler zu gestalten, und die Bemühungen der Hersteller, den Kunden immer neue Lösungen für ihre Bedürfnisse anzubieten, haben die Entwicklung von Smart Home-Systemen inspiriert - also von integrierten Managementsystemen, die eine automatische Steuerung von Hausinstallationen und Geräten ermöglichen. Finden Sie heraus, wie ein Smart Home Ihr Leben einfacher machen kann.

Cookie-Einstellungen
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in den Einstellungen.
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookie. Weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten finden Sie im vollständigen Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.