Wird geladen
jak zabezpieczyć okno i balkon przed kotem

Fensterschutz Katzen: Wie sichern Sie Ihr Fenster und Ihren Balkon, wenn Sie eine Katze haben?

Die Wahl des richtigen Fensters und der richtigen Balkontür ist eine Sache - eine andere ist es wiederum, sie richtig zu sichern: gegen Einbrecher, damit ein Kind das Fenster nicht alleine öffnet oder damit die Katze nicht durch das Fenster entkommt. Heute wollen wir uns mit dem letztgenannten Thema befassen. Warum sollten Sie Ihr Fenster und Ihren Balkon vor Katzen sichern, welche Materialien sollten Sie verwenden und lohnt es sich, ein Team zu beauftragen, das die richtigen Abdeckungen anbringt?

Warum sollten wir Fenster und Balkone "katzensicher" machen?

Es heißt, dass die Katze immer auf alle Viere fällt. In Wirklichkeit kann ein Sturz aus einer höheren Etage jedoch dazu führen, dass sich das Tier die Pfoten bricht oder schwere innere Verletzungen erleidet. Selbst wenn ein Haustier bei einem Sturz nicht schwer verletzt wird, kann ein Sprung vom Balkon oder aus dem Fenster zur Folge haben, dass es verloren geht. Auch eine Katze, die sich normalerweise höflich auf der Fensterbank sonnt und noch nie einen Versuch unternommen hat, nach draußen zu gelangen, kann eines Tages aus dem Fenster oder vom Balkon springen, um einen Vogel oder ein Insekt zu verfolgen.

Wir wissen nur zu gut, wie wichtig Sicherheit bei der Planung eines Hauses und der Wahl der richtigen Fenster, Türen und zusätzlichen Sicherheitsmerkmale ist. Und da die Sicherheit der Hausbewohner auch die der Haustiere einschließen sollte, schlagen wir vor, wie man Fenster und Balkone unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse sichern kann.

Katzensichere Fenster

jak zabezpieczyć balkon przed kotem

Die Katzensicherung eines Fensters ist relativ einfach - und notwendig, auch wenn das Fenster normalerweise von oben gekippt ist. Katzen sind sehr geschickt darin, an scheinbar unzugängliche Stellen zu gelangen, und können sogar durch ein gekipptes Fenster aus dem Haus gelangen. Erschwerend kommt hinzu, dass ein Haustier bei einem solchen Versuch manchmal in einem angelehnten Fenster stecken bleibt. Dies kann zu gebrochenen Gliedmaßen oder, schlimmer noch, zu Schäden an der Wirbelsäule oder sogar zur Strangulation führen.

Die gängigste Form der Fenstersicherung ist das Netz. Auch ein Moskitonetz kann diese Aufgabe erfüllen, denn es hindert die Katze nicht nur daran, nach draußen zu gelangen, sondern es schützt das Haus auch vor Insekten. Wählen Sie jedoch ein Moskitonetz, das etwas widerstandsfähiger ist, z. B. aus Kohlefaser. Bei manchen Katzen reicht dies jedoch nicht aus: Ein sehr entschlossener Kater kann das Moskitonetz beschädigen oder, wenn er mit großem Schwung darauf springt, kann er sein Gewicht nicht mehr tragen. Spezielle Sicherheitsnetze, die mit Draht oder Metall verstärkt sind, bieten eine höhere Festigkeit, sind aber in der Regel auch teurer und ästhetisch weniger ansprechend.

Als Alternative zum Netz kann ein spezielles Gitter an den Seiten oder oben am Fenster angebracht werden, das die seitlichen Lücken abdeckt, die beim Kippen des Fensters entstehen. Dies ist eine gute Möglichkeit, ein Fenster zu sichern, wenn wir die Angewohnheit haben, es nur zu kippen, anstatt es in voller Breite zu öffnen.

Schutz des Balkons für Katzen. Katzennetz Fenster - Welches Netz soll man wählen?

Die Katzensicherung eines Balkons ist viel schwieriger als die Sicherung eines Fensters - erstens wegen der Größe des Balkons und zweitens, weil eine Katze auf einem Balkon eher versucht, nach außen oder unten zu springen. Es ist daher sicherer, ein stärkeres Netz zu wählen (und damit leider auch in der Regel teurer).

zabezpieczenie okna przed kotem

Der primäre Schutz für Balkonausgänge kann ein katzensicheres Fliegengitter sein, das an der Balkontür befestigt und mit speziellen Magneten oder Schlössern versehen wird, um zu verhindern, dass Katzen ungehindert den Balkon betreten können. Diese Schutzmethode ist jedoch unzuverlässig, denn eine clevere Katze kann ein solches Hindernis überwinden oder auf den Balkon entkommen, indem sie einen Moment der Unaufmerksamkeit des Besitzers ausnutzt. Es lohnt sich daher, wirksamere Vorkehrungen zu treffen und den gesamten Balkon zu vernetzen - vor allem, wenn er sich in höheren Stockwerken befindet.

Für welches Netz sollte man sich also entscheiden? Sehr beliebt ist das so genannte Fischernetz (aus Polyethylen). Die dicke Kordel ist witterungsbeständig und stark genug, um Ihre Katze problemlos vor Stürzen zu schützen. Es ist ideal für ruhige Tiere, aber wenn Ihre Katze dazu neigt, gegen solche Hindernisse anzukämpfen, kann es sie beschädigen. Stärker als ein Fischernetz ist ein draht verstärktes Sicherheitsnetz (fenstergitter katzen) - stark und doch dünn, was es in Verbindung mit der Farbe unauffälliger als ein Fischernetz aussehen lässt. Metallgewebe hingegen ist am zuverlässigsten, allerdings ist seine Montage mit hohen Kosten verbunden, so dass in den meisten Fällen ein Drahtgeflecht ausreicht.

Einen Balkon für eine Katze sichern: Do-it-yourself oder im Team?

Das Anbringen eines Sicherheitsnetzes ist möglich, erfordert aber einige handwerkliche Fähigkeiten. Auch bei einem überdachten oder geschlossenen Balkon wird es sicherlich einfacher sein. In diesem Fall können wir versuchen, selbst eine geeignete Abdeckung anzufertigen. Das im Voraus gekaufte Netz wird an Pflöcken befestigt, die in die Wände und das Vordach geschraubt und mit Bändern an der Balustrade befestigt werden. Es ist wichtig, dass die Pflöcke dicht genug gesetzt werden - etwa alle fünfzig Zentimeter.

zabezpieczenie balkonu dla kota

Den Balkon selbst "katzensicher" zu machen , kostet etwa zweihundert bis dreihundert  PLN ( Kauf der Materialien), so dass wir bei der ganzen Prozedur sparen .

Wenn wir jedoch nicht zu den Heimwerkern gehören oder unser Balkon schwieriger zu sichern ist - es gibt z.B. keine Möglichkeit, das Netz oben zu befestigen, er hat unregelmäßige Abmessungen oder er ist sehr hoch - kann es notwendig werden, ein Montageteam zu beauftragen. Dieses garantiert professionelle Qualitätsarbeit und spart Zeit, ist aber auch mit erheblichen Kosten verbunden: Je nach Größe des Balkons, der Lage und der Art des Netzes können die Kosten zwischen fünfhundert und bis zu eintausendfünfhundert PLN liegen.

Mit Freunden teilen
Füge deinen Kommentar hinzu
Zum Senden nach rechts wischen

Das könnte Sie auch interessieren:

Ratschläge
Wie kann man eine Terrasse gestalten? Ideen und Inspirationen

Eine funktional gestaltete Terrasse bietet einen hohen Nutzungskomfort. Kaum etwas ist so angenehm wie ein entspannter Nachmittag unter freiem Himmel in einer schönen Umgebung. Wer jedoch die richtigen Bedingungen zum Ausruhen schaffen möchte, muss einige wichtige Aspekte beachten.

Ratschläge
Wie wählen Sie Ihre Fenster aus? Fakten und Mythen über Fenster

Beim Kauf von Fenstern handelt es sich um eine Investition für viele Jahre. Nur hochwertige Fenster, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen, garantieren einen höheren Wohnkomfort und eine reibungslose Funktionalität. Bei der Auswahl der Fenster sollte man daher keine unbestätigten Informationen berücksichtigen. Welche häufig wiederholten Aussagen über Fenster gehören ins Reich der Mythen?

Ratschläge
Wartung von PVC-Fenstern
Wartung von PVC-Fenstern. Woran sollten Sie denken?

Der Herbst ist die beste Zeit, um unsere PVC-Fenster auf die härteren Witterungsbedingungen vorzubereiten, denen sie im Winter ausgesetzt sein werden. Die Außentemperaturen sind noch hoch genug, um die Fenster beim Putzen frei öffnen zu können und die Vorbereitung der Fenster auf die kommende Jahreszeit ein wenig zu erleichtern.

Ratschläge
Farbpsychologie – Welche Farben sollte man in der Raumgestaltung verwenden?

Die richtige Farbauswahl für Innenräume bestimmt nicht nur in hohem Maße, wie ein Raum aussieht, sondern auch, wie sich die Bewohner darin fühlen. Welche Farben gelten als neutral? Welche Farben fördern die Konzentration und welche die Entspannung? Diese und andere Fragen versuchen wir in unserem heutigen Artikel zu beantworten.

Ratschläge
Wie bleibt eine Holztür langfristig schön?

Holztüren sind nicht nur optisch schön, sondern haben sie auch hohe Isolier- und Einbruchsschutzeigenschaften. Wenn Sie viele Jahre Freude an ihnen haben wollen, müssen Sie durch Pflege- und Erneuerungsmaßnahmen für ihre ordnungsgemäße Instandhaltung sorgen. Das gilt vor allem für Außentüren, die dem Wetter ausgesetzt sind. Regen, pralle Sonne, UVA- und UVB-Strahlung sowie hohe und niedrige Temperaturen können zu Volumenveränderungen des Holzes, Rissen in der Lackoberfläche und Abblättern führen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Holztür pflegen können, damit sie viele Jahre lang ihr schönes Aussehen behält.

Ratschläge
Große Verglasungen – was sollten Sie darüber wissen?

In den letzten Jahren sind große Verglasungen immer beliebter geworden. Es handelt sich um eine moderne Lösung, die nicht nur optisch sehr ansprechend ist, sondern auch funktionale Aspekte aufweist. Großflächige Verglasungen haben viele Vorteile, aber ihre Position und Art müssen sorgfältig geplant werden, um den Komfort der Bewohner zu gewährleisten. Was müssen Sie wissen, bevor Sie sich entscheiden, sie in Ihre Gebäudeplanung einzubeziehen?

Cookie-Einstellungen
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in den Einstellungen.
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookie. Weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten finden Sie im vollständigen Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.