Wird geladen

Welche Fensterfarbe passt zu meinem Haus? Nussbaum, Anthrazit, Goldeiche, Weiß, Grau oder Braun: Welche Farbe des Fensterrahmens soll ich wählen?

Richtig ausgewählte Fenster bestimmen in hohem Maße sowohl den Komfort der Bewohner als auch das Aussehen des gesamten Hauses. Bei der Auswahl muss man nicht nur auf die Größe und die Parameter achten, sondern auch auf die Farbe. Traditionelles Weiß, elegantes Nussbaumholz, warme goldene Eiche, modernes Anthrazit, oder vielleicht Rot, Blau oder Grün? Welche Fensterfarbe ist die beste? Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten Sie haben!

In einer Zeit, in der Holzfenster untrennbar mit den Häusern verbunden waren, waren braun gerahmte Fensterrahmen der Standard. Später, als das Holz allmählich durch das billigere und pflegeleichte Material PVC ersetzt wurde, waren weiße Fenster am weitesten verbreitet. Moderne Produktionstechniken, neue technologische Möglichkeiten und die wachsende Nachfrage von Kunden, die ihren Häusern einen individuellen Charakter verleihen wollen, haben dazu geführt, dass es heute möglich ist, sowohl Kunststoff- als auch Holz- oder Aluminiumfenster in fast jeder Farbe zu bestellen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, das Aussehen des Fensters besser an die Fassade, den Stil der Inneneinrichtung und Ihre eigenen Vorlieben anzupassen.

Fenster aus Holz, PVC und Aluminium werden in vielen Farben hergestellt. Das Material, aus dem das Fenster gefertigt ist, schränkt Ihre Farbwahl also nicht ein!

okno zielone DAKO nietypowy kolor
 

Wenn Sie den Kauf neuer Fenster in Erwägung ziehen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es unabhängig vom Material des Rahmens, für den Sie sich entscheiden, eine Vielzahl von Farben geben kann. Anders als es den Anschein hat, sind diese Möglichkeiten nicht nur bei PVC-Fenstern gegeben (auch wenn für diese am häufigsten untypische Farben gewählt werden). Holzfenster müssen nicht braun sein, und Aluminiumfenster bieten enorme Gestaltungsmöglichkeiten.

Klassische Fensterfarben: Weiß und Braun

Trotz der Verfügbarkeit von Fenstern in einer breiten Farbpalette ist eine der beliebtesten Farboptionen immer noch das klassische Weiß. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Erstens sind weiße Fenster universell, "neutral" - sie passen zu fast jeder Fassade und jedem Interieur, unabhängig von dessen Stil und Farbgebung. Zweitens handelt es sich um eine Standardfarbe für PVC-Fenster, für die keine zusätzlichen Kosten anfallen - und PVC-Tischlerarbeiten sind immer noch beliebter als Holz oder Aluminium. Drittens sind weiße Fenster in Mehrfamilienhäusern am häufigsten anzutreffen (vor allem in solchen, die vor dem zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts gebaut wurden), so dass sich die Bewohner von Mehrfamilienhäusern beim Austausch von Fenstern für die Farbe Weiß entscheiden, um sie an die Gesamte Fassade anzupassen. Nicht zuletzt werden weiße Fenster oft als intuitive Wahl behandelt: Wenn Kunden diese Fenster sehen, wissen sie nicht, wie viele andere Möglichkeiten es gibt.

Die andere klassische Wahl sind braune Fenster. Sie eignen sich gut als Alternative zu Weiß und sind außerdem sehr vielseitig.

Fenster in den Holzfarben Eiche hell, Nussbaum, Mahagoni und anderen

Holzfenster werden oft wegen ihres eleganten Aussehens gewählt. Die endgültige Farbe von Holzfenstern hängt zum einen von der Wahl des Holzes und zum anderen von der Art des verwendeten Lacks ab. Kiefer ist zum Beispiel leichter als Meranti und hat auch eine andere Maserung. Undurchsichtige Lacke können die natürliche Farbe des Holzes und die Maserung verdecken, so dass Sie Holzfenster in jeder Farbe wählen können. Transparente Lacke hingegen können entweder die natürliche Farbe des Holzes betonen oder dem Rahmen einen gewünschten Farbton geben - oft (in Anlehnung an die natürliche Farbe einer anderen Holzart
als die, auf der das Fenster basierte). So können zum Beispiel Fenster aus natürlichem hellem Kiefernholz die Farbe von heller Eiche, dunklem Nussbaum, elegantem Mahagoni oder in Schokoladenbraun vorkommen.

Fenster aus PVC oder Aluminium können so gestaltet werden, dass die Farbe und die Struktur des Rahmens an Holz erinnern. PVC-Fenster mit Holzfurnier können zum Beispiel aus Goldeiche, Nussbaum, Mahagoni, Mooreiche oder gebleichter Eiche bestehen. Bei Aluminiumfenstern kann der gewünschte Effekt durch die Verwendung eines speziellen Lacks - in den Farben Nussbaum, Goldeiche, Mahagoni, Sapeli-Mahagoni, Nussbaum, Kiefer, Tanne, Buche und Kirsche - oder eines Holzfurniers erzielt werden.

Die natürliche Farbe von Holz kann einer Einrichtung Wärme und Eleganz verleihen. Eine sicher gute Wahl sowohl für moderne als auch für traditionellere Designs. Wenn Sie sich für Holzfenster entscheiden, wäre es schade, ihr natürliches Aussehen unter einem undurchsichtigen Lack zu verstecken. Ganz sicher besser ist es, sie mit einem transparenten Lack zu überziehen und den Braunton eventuell an die vorhandenen Verhältnisse anzupassen. PVC- oder Aluminium-Fenster mit Holzfurnier sind eine Alternative für Menschen, die das Aussehen von Holz schätzen, aber ein preiswerteres Produkt kaufen möchten, das keine zusätzliche Pflege erfordert.

Fenster in RAL-Farben

Bei DAKO können sowohl Aluminium- als auch Holzfenster in jeder beliebigen Farbe aus der RAL-Palette, die über dreihundert Farben systematisiert, angefertigt werden. Auf diese Weise können die Kunden die Auswahl selbst an nicht standardisierten Lösungen maximieren und die Tischlerei  Fenster Bauelemente auf die individuellen Anforderungen und das jeweilige Projekt abstimmen. Rottöne, Blautöne, Grüntöne - diese Farben können das Erscheinungsbild eines Gebäudes auf interessante Weise bereichern.

Welche Fensterfarbe ist modern? Zeit für graue Fenster (Anthrazit)

fenster grau
 

Obwohl weiße Fenster immer noch die beliebteste Wahl sind, haben graue Fenster in den letzten Jahren ebenfalls an Popularität gewonnen. Sie eignen sich hervorragend für moderne Wohnungen. In der modernen Architektur finden sich heute oft graue Dächer, Balkonabschlüsse oder Fassaden Dekorationen (z.B. Steindekore) - und graue Fenster harmonieren mit diesem Ideal. Diese Art von Fenster Bauelementen passt zudem optimal zu Innenräumen, in denen trendige Weiß- und Grautöne vorherrschen, bietet aber auch in Kombination mit weißen Wänden viel Spielraum, um Farbe in einen Raum zu bringen - die Neutralität von Weiß- und Grautönen kann einen ausgezeichneten Hintergrund dafür bieten.

Um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, bietet DAKO eine große Auswahl an Grautönen an. Unser Angebot umfasst hellgraue, achatgraue, silbergraue, basaltgraue und dunkelgraue Fenster. So können Sie die Lösung wählen, die Ihrer Idealvorstellung am nächsten kommt.

Lohnt es sich, Fenster in ungewöhnlichen Farben zu wählen? Was sind die Vor- und Nachteile von individuellen Fensterfarben?

Fenster in ungewöhnlichen Farben können der Fassade und den Innenräumen ein originelles Aussehen verleihen, womit das Haus sofort ins Auge des Betrachters fällt.  Holzarbeiten in leuchtenden, seltenen Farben (wie Rot oder Orange) können das Design eines modernen Gebäudes, das in Grau- und Weißtönen gehalten ist, auflockern und gleichzeitig seinen Charakter unterstreichen. Eine bestimmte Fensterfarbe passt hervorragend zu vielen Einrichtungsstilen. Zweifarbige Fenster (der Rahmen hat auf der Innenseite eine andere Farbe als auf der Außenseite) ermöglichen es, die Fenster so auszuwählen, dass sie sowohl zur Fassade als auch zu dem Stil passen, in dem wir das Haus einrichten wollen.

Andererseits muss man bedenken, dass Fenster in Nicht-Standardfarben in der Regel teurer sind als solche in Standardfarben. Wenn wir uns für eine sehr charakteristische Farbvariante entscheiden, müssen wir bei der Umgestaltung der Räume außerdem daran denken, dass die neu gewählten Möbel oder Wandfarben zu den Fenstern passen sollten.

Wie wählen Sie Ihre Fensterfarbe?

Achten Sie bei der Wahl der Farbe der Fenster darauf, dass diese mit den anderen Elementen der Holzverkleidung (z. B. den Türen), der Farbe der Fassade und eventuell der Oberflächengestaltung (zB. Stein oder Holz an den Wänden, aber auch die Farben der Balkone oder des Daches) harmoniert. Überlegen Sie sich auch, wie die Räume eingerichtet werden sollen - den Stil der Einrichtung, die Farbe der Möbel, der Wände und die Accessoires. Es sei jedoch daran erinnert, dass man sich bei Holzarbeiten nicht auf die traditionellen Weiß- und Brauntöne beschränken muss - es gibt viel mehr Möglichkeiten.

Mit Freunden teilen
Füge deinen Kommentar hinzu
Zum Senden nach rechts wischen

Das könnte Sie auch interessieren:

Design | Innenausstattung
Rustikale Fenster und Türen. Entdecken Sie die Geheimnisse dieses Stils!

Obwohl moderne Inneneinrichtungen heutzutage besonders beliebt sind, ist das Rustikale immer noch eine häufige Inspirationsquelle, wenn es um die Einrichtung von Häusern geht – vor allem in „Landhäusern” und Holzhäusern. Es gibt auch eine Variante des „modernen Rustikalen”, die Modernität mit Elementen des rustikalen Stils verbindet. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Haus im rustikalen Stil einrichten können – und natürlich auch, welche rustikalen Türen und Fenster Sie wählen sollten.

Design | Innenausstattung
Bringen Sie die Herbststimmung in Ihr Zuhause! 5 Ideen für herbstliche Dekorationen

Der Herbst muss nicht nur mit Regen und Kälte assoziiert werden. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihr Zuhause gemütlicher gestalten, und die farbigen Blätter sowie das warme Kerzenlicht werden Ihre ganze Familie in eine bessere Stimmung versetzen. Es ist ganz einfach, herbstliche Akzente in Ihre Einrichtung zu integrieren, und die Auswahl an Dekorationen ist so groß, dass es für jeden etwas zu finden gibt. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen einige interessante Ideen vor, wie Sie den herbstlichen Charme in Ihre Wohnung bringen können.

Design | Innenausstattung
Wie dekoriert man ein Fenster?

Damit ein Raum wirklich gut aussieht, müssen alle seine Elemente bis ins kleinste Detail beachtet werden. Möbel und Deko sollten aber nicht nur schön, sondern auch praktisch sein, an der richtigen Stelle stehen und auf die Größe des Raumes, die Farbe der Wände und untereinander abgestimmt sein. Das Wichtigste ist natürlich die Wahl der Möbel – sie müssen funktional sein, gut aussehen und zu unseren Vorstellungen von der Einrichtung passen. Es lohnt sich jedoch, der Gestaltung der Fenster ebenfalls etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Diese kann dem Innenraum einen besonderen Charme verleihen und den Stil, in dem er eingerichtet wurde, unterstreichen.

Design | Innenausstattung
Welche Fenster und Türen entsprechen den Regeln der Raumgestaltung?

Wenn wir ein Haus bauen und einrichten, achten wir in der Regel in erster Linie auf die Ästhetik und Funktionalität des Hauses. Es ist uns wichtig, dass unser Zuhause schön aussieht und uns gleichzeitig den Komfort bietet, den wir brauchen, um uns zu entspannen und unsere Pflichten im Haushalt zu erfüllen. Kurz gesagt: Wir wollen uns zu Hause wohlfühlen. Manche glauben, dass ein Raum nach den Prinzipien des Feng Shui gestaltet werden sollte, um diesen Effekt zu erzielen.

Design | Innenausstattung
Sechs Ideen für ein ungewöhnlich geformtes Fenster für Ihr Zuhause

Im modernen Bauwesen neigen Investoren dazu, nach originellen Lösungen zu suchen, die das Erscheinungsbild eines Hauses abwechslungsreich gestalten und es aus der Masse hervorheben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das gewünschte Ergebnis zu erzielen – zum Beispiel in Form einer innovativen Gestaltung der Gebäudehülle, der Verwendung interessanter Farbkombinationen, der Verwendung natürlicher Materialien für die Fassade oder eines mit ungewöhnlichem Elan gestalteten Gartens.

Cookie-Einstellungen
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in den Einstellungen.
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookie. Weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten finden Sie im vollständigen Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.