Wird geladen
jak zmierzyć rozmiar okna

Wie Fenster ausmessen?

Richtig ausgewählte Fenster sind eine Garantie für Dichtheit, ästhetisches Aussehen und störungsfreie und komfortable Nutzung. Und das über Jahre hinweg. Deshalb ist das korrekte Ausmessen von Fenstern so wichtig: Entweder vor dem Einbau im Rohzustand oder vor dem Austausch der Fenster gegen neue. Obwohl das Ziel des Ausmessens stets dasselbe ist, nämlich ideal passende neue Fenster, sieht der Messvorgang selbst etwas anders aus, je nachdem, was wir eigentlich messen: die Fenster oder die Fensteröffnung.

Wann messen wir Fenster?

Wie erwähnt, messen wir in der Regel die Fenster (und nicht die Wandöffnung) aus, wenn wir die vorhandenen Exemplare durch neue ersetzen wollen, aber nicht nur. Die Maße eines bereits eingebauten Fensters werden auch benötigt, wenn wir planen, Außen- oder Innenschutzgitter zu kaufen, statische oder einziehbare Moskitonetze in einer Kassette zusammen mit einem Rollladen einzubauen oder nur die Fensterflügel auszutauschen, ohne den Rahmen ausbauen und ersetzen zu müssen.

Welche Messungen sollten durchgeführt werden?

Die Messung selbst wird je nach den Gegebenheiten, unter denen Sie das Fenstermessen, leicht variieren. So kann es sein, dass allein die Flügel gemessen werden sollen, oder die Flügel und der Rahmen, wenn ein Fenster ausgetauscht werden soll, oder dass eine Fensternische gemessen werden soll, um ein Fenster in ein neu errichtetes Gebäude einzusetzen. Wie also zu sehen ist, wird jeweils ein anderer Teil des Fensters oder des Gebäudes gemessen, und es müssen verschiedene Grundsätze beachtet werden, die die betreffende Messung kennzeichnen.

Breite und Höhe des Anschlags

jak zmierzyć okno

Die populärsten Fensteröffnungen sind Fenster mit oder ohneLaibung. Die letztendliche Messung hängt davon ab, welche dieser Öffnungen der Bauherr verwendet. Eine Laibung ist ein vertikales Element neben einer Fenster- oder Türöffnung, das durch die Verlängerung von Ziegeln oder das Hinzufügen spezieller Pfosten erreicht wird. Sie ist eine Unterstützung für den Rahmen. Sowohl für Fenster mit als auch für Fenster ohne Laibung wird eine unterschiedliche Breite des Abstands zwischen dem Mauerwerk und dem Fenster empfohlen. Bei Fenstern mit Laibung sollte die Breite einige Millimeter geringer sein.

Abmessungen der Fenster unter Berücksichtigung der Fensterbänke

Immer mehr Bauherren wissen, wie wichtig der Fenstereinbau ist. Die beste Wärmedämmung bringt nichts, wenn beim Einbau der Fenster, insbesondere im Bereich der Unterschwelle, Fehler gemacht werden. Wenn Sie sich also für eine Lösung mit Fensterbank entscheiden (innen oder außen oder auch beides), müssen Sie das Gesamtmaß der Fensternische vergrößern. Ein aktueller Trend ist der Einbau so genannter warmer Fensterbänke, Lösungen, die unerwünschte Wärmebrücken vermeiden. Eine warme Fensterbank ist einfach eine spezielle Unterbankleiste, die aus einem wärmeisolierenden Material wie Polystyrol besteht. Dieses System ist dadurch bestimmt, dass unter dem Fenster ausreichend Raum verbleibt, das so genannte"Montagespiel". Natürlich muss sich nicht jeder Bauherr für die "warme" Lösung entscheiden - es kann auch eine traditionelle Form gewählt werden, d. h. das Ausfüllen der Brüstungsfugen mit Polyurethanschaum. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass diese Lösung keine Garantie dafür bietet, die Wärmedämmung auf dem richtigen und optimalen Niveau zu halten. Wichtig ist, dass sowohl bei der Wahl einer warmen als auch einer traditionellen Fensterbank der Einbauraum gleich bleibt und zwischen 3 cm und 5 cm beträgt, was bedeutet, dass dieses Maß vom Gesamtmaß der Fensternische abgezogen werden muss.

Ausmessen von Fensterflügeln: Wie misst man die Abmessungen von Fensterflügeln?

Beim Ausmessen der Fensterflügel selbst hat der Bauherr eine etwas einfachere Aufgabe. Unabhängig davon, für welchen Zweck die Messungen benötigt werden (z. B. für den Austausch der Fensterflügel selbst oder den Einbau von Innenverkleidungen), können die Messungen direkt vorgenommen werden, ohne dass zusätzliche Aspekte wie Platz für den Einbau einer Fensterbank, Montageschaum usw. berücksichtigt werden müssen.

Ausmessen der Laibung - Wie misst man eine Fensternische?

Laibungen sind Fensteraussparungen, in die später die Fenster eingebaut werden sollen. Sie werden für den Einbau neuer Fenster oder den Austausch vorhandener Fenster gemessen, allerdings nur, wenn die alten Fenster verzogen und für eine genaue Messung ungeeignet sind. Am besten ist es, die Messung gleich im neu errichteten Rohbau Vorzunehmen. Bei der am häufigsten vorkommenden hohlraumfreien Variante sollten die Breite und Höhe der Laibung gemessen werden. Sowohl die Breite als auch die Höhe werden an mehreren Stellen genau gemessen, und im Falle von Abweichungen wird das kleinste Maß herangezogen. Der nächste Schritt besteht darin, von der Breite der Laibung etwa 3 cm und von der Höhe etwa 5 cm abzuziehen. Das verbleibende Maß ist dasjenige des Fenstermaß, das für unsere Fensternische geeignet ist. Der Spalt zwischen dem Fenster und dem Pfosten wird als Spiel bezeichnet. Dieses ermöglicht die korrekte Positionierung des Fensters in der Laibung, die Abdichtung der Fuge und den Einbau der Unterschwellen, d.h. der Außen- und Innenschwellen. 

Wovon hängt die Genauigkeit der Messungen ab?

Die Genauigkeit der Messungen ist ein äußerst wichtiger Aspekt. Ein Fehler von wenigen Millimetern, z. B. beim Ausmessen der Laibungen, kann ausreichen, um einen ordnungsgemäßen Einbau des Fensters unmöglich zu machen. Die Korrektheit der Messung wird auch durch das zu diesem Zweck verwendete Werkzeug beeinflusst. Wir empfehlen die Verwendung eines Maßbandes, das stabiler ist als z. B. ein Schneidermaßband oder ein Lineal.

Welche Folgen kann eine falsche Messung der Fenster haben?

Die Messung der Laibung sollte bereits nach der Nivellierung der Ränder und des Bodens des Hohlraums, aber noch vor dem Verputzen der Außenwände erfolgen. Wenn die Laibungen vor dem Nivellieren gemessen werden, kann es sein, dass sich die Maße beim Nivellieren der Wände verändert haben - und in diesem Fall kann schon ein Millimeter einen großen Unterschied ausmachen. Ein Fehler (selbst ein kleiner) bei der Messung kann dazu führen, dass das Fenster schlecht in die Fensteröffnung passt, was wiederum zu Verwerfungen, Wärmebrücken, Feuchtigkeit oder Schimmel führen kann. Ein schlecht dimensioniertes Fenster wirkt sich auch auf die Gesamtästhetik des Gebäudes aus, denn schlecht sitzende Fenster haben nicht nur eine schlechte Leistung, sondern sehen nicht unbedingt ästhetisch aus.

Fenster selbst messen oder Profis beauftragen?

Das Messen von Fenstern ist keine leichte Aufgabe. Es ist daher nicht ratsam, die Messung selbst vorzunehmen, da die Auswirkungen, wie bereits erwähnt, die Gesamtinvestition beeinträchtigen und große wirtschaftliche Verluste verursachen können, die weit über die Kosten der Tischlerei selbst hinausgehen. Es wird dringend empfohlen, ein professionelles Team zu beauftragen, das vorzugsweise vom Fensterhersteller empfohlen wird. Es sei daran erinnert, dass der Investor in jedem DAKO-Ausstellungsraum bei der Bestellung von Fenstern für eine Investition die Möglichkeit eines kostenlosen Aufmaßes vor dem Einbau in Anspruch nehmen kann.

Mit Freunden teilen
Füge deinen Kommentar hinzu
Zum Senden nach rechts wischen

Das könnte Sie auch interessieren:

Ratschläge
Wie kann man eine Terrasse gestalten? Ideen und Inspirationen

Eine funktional gestaltete Terrasse bietet einen hohen Nutzungskomfort. Kaum etwas ist so angenehm wie ein entspannter Nachmittag unter freiem Himmel in einer schönen Umgebung. Wer jedoch die richtigen Bedingungen zum Ausruhen schaffen möchte, muss einige wichtige Aspekte beachten.

Ratschläge
Wie wählen Sie Ihre Fenster aus? Fakten und Mythen über Fenster

Beim Kauf von Fenstern handelt es sich um eine Investition für viele Jahre. Nur hochwertige Fenster, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen, garantieren einen höheren Wohnkomfort und eine reibungslose Funktionalität. Bei der Auswahl der Fenster sollte man daher keine unbestätigten Informationen berücksichtigen. Welche häufig wiederholten Aussagen über Fenster gehören ins Reich der Mythen?

Ratschläge
Wartung von PVC-Fenstern
Wartung von PVC-Fenstern. Woran sollten Sie denken?

Der Herbst ist die beste Zeit, um unsere PVC-Fenster auf die härteren Witterungsbedingungen vorzubereiten, denen sie im Winter ausgesetzt sein werden. Die Außentemperaturen sind noch hoch genug, um die Fenster beim Putzen frei öffnen zu können und die Vorbereitung der Fenster auf die kommende Jahreszeit ein wenig zu erleichtern.

Ratschläge
Farbpsychologie – Welche Farben sollte man in der Raumgestaltung verwenden?

Die richtige Farbauswahl für Innenräume bestimmt nicht nur in hohem Maße, wie ein Raum aussieht, sondern auch, wie sich die Bewohner darin fühlen. Welche Farben gelten als neutral? Welche Farben fördern die Konzentration und welche die Entspannung? Diese und andere Fragen versuchen wir in unserem heutigen Artikel zu beantworten.

Ratschläge
Wie bleibt eine Holztür langfristig schön?

Holztüren sind nicht nur optisch schön, sondern haben sie auch hohe Isolier- und Einbruchsschutzeigenschaften. Wenn Sie viele Jahre Freude an ihnen haben wollen, müssen Sie durch Pflege- und Erneuerungsmaßnahmen für ihre ordnungsgemäße Instandhaltung sorgen. Das gilt vor allem für Außentüren, die dem Wetter ausgesetzt sind. Regen, pralle Sonne, UVA- und UVB-Strahlung sowie hohe und niedrige Temperaturen können zu Volumenveränderungen des Holzes, Rissen in der Lackoberfläche und Abblättern führen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Holztür pflegen können, damit sie viele Jahre lang ihr schönes Aussehen behält.

Ratschläge
Große Verglasungen – was sollten Sie darüber wissen?

In den letzten Jahren sind große Verglasungen immer beliebter geworden. Es handelt sich um eine moderne Lösung, die nicht nur optisch sehr ansprechend ist, sondern auch funktionale Aspekte aufweist. Großflächige Verglasungen haben viele Vorteile, aber ihre Position und Art müssen sorgfältig geplant werden, um den Komfort der Bewohner zu gewährleisten. Was müssen Sie wissen, bevor Sie sich entscheiden, sie in Ihre Gebäudeplanung einzubeziehen?

Cookie-Einstellungen
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in den Einstellungen.
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookie. Weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten finden Sie im vollständigen Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.