We've detected that you use a different language. Do you want to change the language version to:

Choose another
lang background
Wird geladen

Wann sollte man Fenster einbauen? Einbau im Winter, in den Rohbau und während Nassbauarbeiten

Der Einbau von Fenstern und anderen Bauelementen ist für jeden Bauherrn ein entscheidender Moment!

Wann sollten Fenster eingebaut werden?

Die Ausstattung des Hauses mit Rahmen bedeutet, dass der Rohbau abgeschlossen ist und wir die Hälfte der Bauarbeiten (die nun ins Innere verlegt werden können) hinter uns haben. Welche Faktoren beeinflussen den korrekten Einbau von Fenstern und deren langjährigen und störungsfreien Betrieb?

Fenstertypen und der Zeitpunkt ihres Einbaus

Je nach Material der von Ihnen bestellten Fenster gibt es ein paar Regeln, die sich ganz leicht voneinander unterscheiden und dennoch beim Einbau beachtet werden sollten. Als Grundsatz gilt: Unabhängig davon, ob Sie sich für Kunststoff-, Aluminium- oder Holzfenster entscheiden, sollten diese nach der Errichtung des Daches, jedoch vor Anlage des Innenputzes eingebaut werden. Wenn Sie vorhaben, die Bauarbeiten nach Fertigstellung des Rohbaus einzustellen, empfehle ich Ihnen, keine Tischlerarbeiten vorzunehmen, da diese nicht nur beschädigt werden, sondern auch Dieben zum Opfer fallen können.Wenn dem also der Fall ist, sollten Sie die Fensteröffnungen besser mit Brettern abdecken, bis die Arbeiten wieder aufgenommen werden!

Sollte ich Fenster im Winter einbauen?

Oft fragen sich Bauherren, ob der Winter die richtige Zeit ist, um den Rohbau zu schließen. Nun, die Antwort ist nicht eindeutig zu beantworten, und obwohl der Einbau von Fenstern bei Temperaturen über Null empfohlen wird, ist er im Winter nicht völlig unmöglich - aber er muss unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden. Ein weit verbreiteter Fehler im Baugewerbe: Der Wunsch und das Bestreben der Bauherren, das Gebäude so schnell wie möglich vor dem Winter zu schließen, um während des kalten Wetters ins Innere des Hauses zu ziehen und nasse Arbeiten wie Estrich- oder Putzarbeiten auszuführen. Es empfiehlt sich, die Reihenfolge hier umzukehren und die Holzteile erst nach Fertigstellung und Trocknen des Putzes und des Estrichs einzubauen. Dies ist besonders wichtig, wenn Holzteile eingebaut werden, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren und unter deren Einfluss beschädigt werden können. Aber um auf den Umstand zurückzukommen, dass der Putz und der Estrich trocknen und wir unsere Investition unbedingt vor dem Winter abschließen wollen - so wir haben diese Möglichkeit. Die Hersteller moderner Montageschäume garantieren, dass die Dichtungseigenschaften des Schaums bei einer maximalen Temperatur von -10 Grad Celsius erhalten bleiben. C. Fachleute weisen jedoch darauf hin, dass solch niedrige Temperaturen jede Art von Fenster beeinträchtigen können, unabhängig davon, aus welchem Material es besteht. Es ist daher sinnvoll, den stärksten Frost abzuwarten und die Montagearbeiten bei etwas höheren Temperaturen wieder aufzunehmen.

Nassarbeiten und Fenstereinbau 

Am besten ist es jedoch, die Fenster erst nach den Nassarbeiten im Gebäudeinneren einzubauen . Der Trocknungsprozess erfordert nämlich eine freie Luftzirkulation, und Feuchtigkeit, die nicht entweichen kann, wirkt sich am stärksten auf empfindliche Holzbauteile aus: Die aus dem Putz entweichende Feuchtigkeit wird von den Holzprofilen der Fenster aufgenommen und führt zum Aufquellen der Rahmen, zu Rissen in den Anstrichflächen und zur Korrosion der Beschlagteile. Wenn Sie sich für eine Holzverschalung entscheiden, sollten Sie daher unbedingt den Grundsatz befolgen, die Verschalung erst nach Abschluss der Nassarbeiten zu montieren. PVC- und Aluminiumfenster sind da etwas anders, weil es sich um Materialien handelt, die eine hohe Toleranz gegenüber Feuchtigkeit aufweisen. Wenn Sie sich also entschließen, vor den Putz- und Estricharbeiten PVC- oder Aluminiumträger zu verlegen, denken Sie daran, die Fenster regelmäßig und für längere Zeit zu öffnen und alle Räume zu lüften, damit der Trocknungsprozess dieser Oberflächen ungehindert vorangehen kann. Wenn unsere Fenster bereits eingebaut sind und wir planen, die Außenseite parallel zu den Nassarbeiten im Inneren zu verputzen, sollten wir nicht vergessen, die Fenster richtig zu schützen!

Das Gebäude im Rohbau - Der richtige Zeitpunkt für die Fenster?

1
 

Die Antwort auf diese Frage ist ein klares JA! Die Fertigstellung des Rohbaus ist der Moment, auf den sich jeder Bauherr freut. In dieser Zeit nimmt das Haus seine endgültige Form an: Es hat bereits tragende Wände und Schornsteine, eine Decke über dem Erdgeschoss, eine Innentreppe, einen Dachstuhl und die Dacheindeckung. Fenster, Türen oder ein mögliches Garagentor (falls im Projekt vorgesehen), die in die Öffnungen des Gebäudes eingebaut werden, schließen den offenen Zustand und ändern das Gebäude grundlegend. Obwohl der Begriff "geschlossener" oder "offener Rohbau" häufig verwendet wird, sollte man sich vor Augen halten, dass es sich hierbei um "vertragliche Definitionen" handelt, die im offiziellen Baurecht nicht verankert sind. Wenn man jedoch bis zu diesem Punkt vorstößt, ist es ein Meilenstein für Bauherren und bedeutet, dass die Arbeiten im Inneren fortgesetzt werden können.

Schutz der Fenster während des Einbaus

Die richtige Sicherung der Fenster beim Einbau selbst und unmittelbar danach (jedoch noch vor weiteren Arbeiten, wie z.B. dem Verputzen außen oder innen), ist nicht nur für die Optik, sondern auch für die reibungslose Funktion wichtig. Alle Fensterkomponenten: Verglasungen, Beschläge oder Profile sind voller Zwischenräume, in denen sich Schmutz und Ablagerungen ansammeln, die ihre Funktion beeinträchtigen können. Wie sichert man also bereits installierte Fenster richtig? Die einfachste und auch billigste Möglichkeit ist der Kauf von gewöhnlicher Malerfolie oder Stretchfolie im Baumarkt. An den Fenstern angebracht und dicht verschlossen, bietet die Folie einen wirksamen Schutz gegen typischen Bauschmutz. Fensterteile wie Scharniere, die sich nur schwer mit Folie sichern lassen, werden sorgfältig mit Papierklebeband abgedichtet. Ein solcher Schutz ist besonders wichtig, weil gerade die beweglichen Teile am leichtesten von Staub und Schmutz betroffen sind, der dann nur schwer zu entfernen ist. Es sei darauf hingewiesen, dass die Hersteller von Tischlereiprodukten ihre Produkte in der Regel mit Schutzfolien und anderen Lösungen ausliefern, die deren Sicherheit gewährleisten - bei DAKO werden beispielsweise Schaumstoffelemente zum Schutz der Ecken verwendet. Die auf der Baustelle eintreffenden Fensterprofile sind ebenfalls mit einem Schutzband versehen. Wann ist der beste Zeitpunkt, sie zu entfernen? Am besten entsorgen Sie die Folienstreifen so schnell wie möglich nach Abschluss der Verlegearbeiten. Genaue Anweisungen, wann dies zu tun ist, finden Sie auf dem Klebeband selbst und auf der Garantiekarte des Produkts und der richtige Zeitpunkt kann je nach Material Ihrer Fenster leicht unterschiedlich sein.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ratschläge
drzwi przeciwpożarowe na co zwrócić uwagę
Brandschutztüren - Was müssen Sie darüber wissen?

Brandschutztüren sind Produkte, die heute in den meisten öffentlichen Gebäuden in der Regel zum Standard gehören. Ihr Vorhandensein soll die Evakuierung im Notfall verbessern und die Ausbreitung eines Feuers verzögern, wodurch Hab und Gut gerettet und das Löschen eines Brandes erleichtert werden kann.

Ratschläge
Zerkratzte oder gesprungene Scheiben? Wann macht es Sinn das Verglasungspaket auszutauschen und wie man dies durchführt

Obwohl Verglasungspakete heute robust sind und versehentlichen Beschädigungen nur schwerlich unterliegen, kann es dennoch vorkommen, dass sie zerkratzt werden oder sogar brechen. Ein schwerer Stoß, ein Einbruchsversuch oder auch innere Spannungen können dazu führen, dass Glas platzt und ausgetauscht werden muss. Wie sollten solche Fälle gehandhabt werden?

Ratschläge
jak wyciszyć okna
Schallschutz für Fenster

Die akustische Isolierung, auch bekannt als Schalldämmung von Fenstern, ist eine der Eigenschaften von Fensterrahmen, die den Wohnkomfort erheblich beeinflussen. Die zunehmende Urbanisierung der Städte und der damit verbundene Straßenlärm können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken und Müdigkeit, Stress oder Schlaflosigkeit hervorrufen. Die Schalldämmung ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl geeigneter Lösungen im Bereich der Schreinerarbeiten, einschließlich Außen- und Innentüren. Für ein Zuhause voller Ruhe und Frieden ist unser Verbündeter... die richtige Verglasung.

Ratschläge
Gestaltung der Außentüren - Finden Sie die Tür, die zu Ihrem Haus passt!

Das Aussehen eines Hauses wird von vielen verschiedenen Elementen beeinflusst: von der Form des Gebäudekörpers und des Daches, von der Gestaltung der Terrasse und der Balkone, von den für die Fassade verwendeten Materialien und von der Farbe der Wände. Auch Fenster und Außentüren sind von großer Bedeutung, besonders: ihre Form, Farbe, ihr Design. Bei sorgfältiger Auswahl werden sie zu einer echten Zierde des Hauses, bei falscher Auswahl können sie sogar das gesamte Gebäude verunstalten.

Ratschläge
kiedy konieczna jest wymiana okien
Fensteraustausch - Was man darüber wissen sollte!

Fragen Sie sich, ob Ihre Fenster bereits ausgetauscht werden sollten, oder ob Sie mit dem Austausch noch etwas warten können? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Haus auf den Austausch von Fenstern vorbereiten können? Oder planen Sie, ein kleines Fenster durch eine große Verglasung zu ersetzen und sind unsicher, ob für den Umbau eine Baugenehmigung erforderlich ist? In diesem Artikel beschreiben wir, in welchen Fällen Sie über den Austausch Ihrer Fenster nachdenken sollten, erklären, wann Sie die Renovierung melden und die entsprechende Baugenehmigung einholen müssen, und geben Hinweise, worauf Sie bei der Auswahl und dem Einbau neuer Fenster achten sollten.

Cookie-Einstellungen
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in den Einstellungen.
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Website verwendet Cookies. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookie. Weitere Informationen zu Cookies und anderen sensiblen Daten finden Sie im vollständigen Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.